Ansatzpunkte
An folgenden strategischen Schnittstellen steigern wir Ihre Effizienz und vor allem Ihre Effektivität.
Management
ist der wichtigste Beruf in der aktuell stattfindenden Transformation und Digitalisierung. Challenge Management ist jene Schlüsselfunktion in einem Unternehmen, welche es ermöglicht, …
Team Building
Bilden Sie mit Challenge Management aus einer Gruppe von Menschen High Performance Teams und schaffen Sie damit den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung! …
Salutogenese
Salutogenese ist das Anwenden jener Umstände und Prozesse, welche Leistungsfähigkeit und umfassende Gesundheit erhalten und fördern. Sie führt zur Fragestellung …
Leadership
Führung muss führen: Menschen vertrauen nicht auf Veränderungen. Sie vertrauen auf ihre Führungskräfte! Wirksame Führung besteht aus einer bekannten, definierten Form und unter Inhalt …
Motivation
Im Zentrum des Challenge Managements stehen all jene Faktoren, welche die Selbstmotivation von Menschen positiv ansprechen und erreichen. Sie arbeiten mit dem Beurteilungs- und Entscheidungs-Zentrum …
Projektmanagement
Das Projektmanagement des Challenge Managements gibt den Projektmanagern Werkzeuge zur Hand, das Projektmanagement ….
Unternehmenskultur
ist in der digitalen Transformation einer der wichtigsten Erfolgs-Garanten! Sie repräsentiert die Organisation und vermittelt jenes Gefühl einer loyalen und tief verbundenen Zugehörigkeit sowie das Selbstverständnis über Produktivität, …
Kommunikation
Gute Kommunikation im Challenge Management führt zu Klarheit von Menschen und Organisationen. Dadurch werden unterschiedliche Herausforderungen erfassbar, können analysiert …
Management
ist der wichtigste Massenberuf in der aktuell stattfindenden Transformation und ihrer Digitalisierung. Challenge Management ist jene Schlüsselfunktion in einem Unternehmen, welche es ermöglicht, dass
- ökonomisches Wachstum
- mit ethischen, sozialen und ökologischen Wachstum
auch unter sich schnell verändernden Rahmenbedingungen und diffusen Einflussfaktoren einher stattfindet. In diesem Sinne ist es die effizienteste Lösung im Verbinden wirtschaftlicher, finanzieller und rechtlicher, menschlicher und technischer Vorgaben, mit Challenge Management entwickeln Sie Lösungen
- höherer Effektivität.
- höherer Effizienz.
Die Unternehmenskultur
Team Building
Bilden Sie mit Challenge Management aus einer Gruppe von Menschen High Performance Teams und schaffen Sie damit den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung! Verbessern Sie das Führen in flachen Hierarchien besonders in Zeiten schneller und überraschender Veränderungen. Führen und entwickeln Sie erfolgreiche Teams in zeitlich begrenzten Projekten, in Matrix-Organisationen, aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen.
Kommunikation
Leadership
Motivation
Im Zentrum des Challenge Managements stehen all jene Faktoren, welche die Selbstmotivation von Menschen positiv ansprechen und erreichen. Sämtliche Werkzeuge des Challenge Managements arbeiten mit dem Beurteilungs- und Entscheidungs-Zentrum im limbischen Gehirn zusammen. Dieses Zentrum ist für das selbstmotivierte Tun oder auch Nicht-Tun von Menschen in hohem Ausmaß verantwortlich. „Motivation“ ist im engeren Sinn kein Werkzeug des Challenge Managements. Sie ist vielmehr die Reaktion eines Menschen auf das Anwenden der Werkzeuge des Challenge Managements. Diese sind breit gefächert und daher in hohem Ausmaß valide und anpassungsfähig an unterschiedliche Herausforderungen von Unternehmen, Situationen und Menschen. Mit den Werkzeugen des Challenge Managements verfügen Sie über jene wesentlichen Faktoren, welche das limbische Beurteilungs-Zentrum für seine geführte Arbeit braucht. Sie geben Antworten auf die Frage „Warum tut ein Mensch etwas selbstmotiviert?“ Ausgangspunkt für diese Verbindung waren die Erkenntnisse von Daniel Kahnemann, dem Zürcher Motivationsmodell von Norbert Bischoff und den wissenschaftlichen Ergebnissen der Division of Neurophysiology an der Universität Ulm. Diese haben die Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften einen großen Schritt vorwärts gebracht.