Challenge Management Lösungen
Nachhaltiger Erfolg erfordert einige wenige,
aber überzeugende Aussagen zu
Sinn und Richtung des Unternehmens.
- den Beitrag des Unternehmens für eine bessere Welt („Purpose“)
- den kundenbezogenen Auftrag („Mission“)
- das Zukunftsbild des Unternehmens („Vision“)
- die Grundsätze („Leitsätze“) und die Verhaltenserwartungen an die Führungskräfte und Mitarbeiter („Werte“).
Modernes Performance Management gehört zu den Standards guter Strategiearbeit. In der Praxis aber ist Performance Management oftmals nicht viel mehr als ein Schlagwort: trivial und ohne praktische Anwendung. Doch die Zeiten, in denen man über diese Schwäche einfach hinwegsehen konnte, sind endgültig vorbei. Im Gegenteil: schlechtes Perfromance Management gefährdet heute den langfristigen Markterfolg.
Agilität
Digitalisierung
Wettbewerbsfähige Organisationen müssen sich schneller mit diesem Thema beschäftigen. Entwerfen Sie Ihre digitale Strategie, steuern Sie den Wandel und realisieren Sie Erfolge mit unserer Erfahrung im Prozess- und Mitarbeiter-Management.
Change Management
- das beste Ergebnis!
- die stetige Veränderung!
Innovation
- Produkt-Innovationen.
- Service-Innovationen.
- Prozess-Innovationen.
- Geschäftsmodell-Innovationen.
Vertrieb - Marketing
Das bessere Verstehen „Warum kauft ein Kunde“ eröffnet aber erfolgversprechende Wege, den Verkaufs-Prozess besser zu gestalten.
Die Ergebnisse der Neuro-Wissenschaften ermöglichen damit neue Umsatz-Rekorde in schwierigen Zeiten.
Gesundheit
- Agilität
- bewusstes Denken
- kompetentes Handeln
stärken. Wie die Erfolge der Neuro-Wissenschaften und Life-Sciences zeigen, steigen damit einhergehend auch die Resilienz, Achtsamkeit, Kraft des Denkens und das Regenerations-Vermögen des Menschen.